Zum Inhalt springen

HipHop & Graffiti

Anleitungen, Tipps, Vorlagen und Rap

News

  • 15 Rapper, die bereits inhaftiert waren, Teil 1
  • Warum sind Grillz im HipHop beliebt?
  • 25 HipHop-Stars, die einen Mordanschlag überlebten, Teil 3
  • 25 HipHop-Stars, die einen Mordanschlag überlebten, Teil 2
  • 25 HipHop-Stars, die einen Mordanschlag überlebten, Teil 1
  • Die 13 erfolgreichsten deutschen HipHop-Gruppen, Teil 2
  • Die 13 erfolgreichsten deutschen HipHop-Gruppen, Teil 1
  • 20 Beispiele, wie HipHop-Stars zu ihrem Künstlernamen kamen, Teil 3

Newsletter abonnieren

Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail erhalten.

Menü

  • HipHop & Graffiti Portal
  • Fachartikel HipHop
  • HipHop Grafiken und Tabellen
  • Graffiti Videos
  • Breakdance Forever
  • RSS-Feed
  • HipHop Online-Shop
  • Verzeichnis
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum - Datenschutz
  • Werbung schalten

Kategorien

  • HipHop Blog

Neueste Kommentare

  • katha bei Tipps für die richtige Getränkewahl beim HipHop-Dance
  • Felix bei Die drei grundlegenden Schritte beim Breakdance
  • Hugo bei Tipps – Verletzungen beim Breakdance zu vermeiden
  • liz bei Die wichtigsten Grundregeln bei Breakdance-Battles
  • kris bei Die 20 besten Songs des 1990er-Jahre HipHop, Teil 2
  • Cosimo bei Infos zur Technik beim Beatboxing
  • Mark bei Anleitungen für den Flare und den Windmill beim Breakdance
  • Anonymous bei Grundwissen Graffiti: Was sind Zinken?

Populäre Artikel

  • Die 10 bekanntesten deutschen Rapper
  • Übersicht über die wichtigsten Arten von Rap-Musik
  • Kurzer Überblick über die Geschichte des Rap
  • Übersicht zu den Rap-Techniken
  • Übersicht diverser Graffiti-Styles
  • Anleitung -Die 8 Schritte bis zu einem fertigen Graffiti
  • Die HipHop-Kultur – von den Anfängen bis heute
  • Anleitung: so entstehen HipHop-Beats
  • HipHop & Graffiti Portal
  • Graffiti-Buchstaben in 3D zeichnen
  • Konflikte im HipHop East Coast vs. West Coast
  • Die berühmtesten East-Coast Rapper
  • Das Mischpult am Computer anschließen – so…
  • Übersicht: die erfolgreichsten Plattenlabels…
  • Übersicht über die wichtigsten Formen von Streetart
  • Definition – Was ist eigentlich eine Gang?
  • Einige der bekanntesten Streetart-Künstler im Kurzportrait
  • Die drei grundlegenden Schritte beim Breakdance
  • HipHop-Mode früher und heute
  • Die wichtigsten Grundregeln bei Breakdance-Battles

Mehr zum Thema:

  1. Die größten Graffiti Wettbewerbe und Contests
  2. Fachartikel HipHop
  3. Graffiti in Film und Fernsehen
  4. Graffiti Techniken

Unsere Facebook Seite

Archiv

Monat: September 2016

3 Tipps für gute Rap-Texte

3 Tipps für gute Rap-Texte

Die deutsche Bezeichnung für den Rap lautet Sprechgesang. Und als solcher lebt er von seinen Texten. Doch was macht gute Rap-Texte aus?

Hier sind 3 Tipps!

3 Tipps für gute Rap-Texte weiterlesen

Veröffentlicht am 8. September 2016Schreibe einen Kommentar zu 3 Tipps für gute Rap-Texte
Impressum – Datenschutz