Die 20 bedeutsamsten Rapper aus Großbritannien, Teil 2

Die 20 bedeutsamsten Rapper aus Großbritannien, Teil 2

Die britische HipHop-Szene hat den Rap ordentlich aufgemischt. Innovative Sounds und lyrische Meisterstücke haben die Grenzen neu gesetzt. In einer mehrteiligen Liste stellen wir 20 der bedeutsamsten Rapper aus Großbritannien vor. Hier ist Teil 2!:

Die 20 bedeutsamsten Rapper aus Großbritannien, Teil 2

Die 20 bedeutsamsten Rapper aus Großbritannien, Teil 2 weiterlesen

Die 20 bedeutsamsten Rapper aus Großbritannien, Teil 1

Die 20 bedeutsamsten Rapper aus Großbritannien, Teil 1

Großbritannien hat in der HipHop-Szene neue Maßstäbe gesetzt. Von lyrisch-poetischen Meisterwerken bis hin zu einzigartigem Sound ist alles vertreten. In einer mehrteiligen Liste stellen wir die 20 bedeutsamsten Rapper aus Großbritannien vor!

Die 20 bedeutsamsten Rapper aus Großbritannien, Teil 1

Die 20 bedeutsamsten Rapper aus Großbritannien, Teil 1 weiterlesen

Hommage an 8 Rapper, die durch eine Überdosis starben – Teil 2

Hommage an 8 Rapper, die durch eine Überdosis starben – Teil 2

Drogenmissbrauch ist ein Problem, das in allen Bereichen des Lebens massive und tragische Folgen mit sich bringen kann. Auch in der HipHop-Szene gibt es einige Künstler, die ihre Drogenprobleme leider nicht in den Griff bekommen haben. Dass ihr Vermächtnis in Form von Musik weiterlebt, ist sicherlich nur ein schwacher Trost.

Hommage an 8 Rapper, die durch eine Überdosis starben - Teil 2

In einer zweiteiligen Hommage würdigen wir acht Rapper, die viel zu früh durch eine Überdosis starben. Hier ist Teil 2!:

Hommage an 8 Rapper, die durch eine Überdosis starben – Teil 2 weiterlesen

Hommage an 8 Rapper, die durch eine Überdosis starben – Teil 1

Hommage an 8 Rapper, die durch eine Überdosis starben – Teil 1

Drogenprobleme ziehen sich durch alle Schichten der Gesellschaft und können in sämtlichen Lebensbereichen erhebliche Auswirkungen haben. Ob Drogenmissbrauch im Showbusiness wirklich stärker ausgeprägt ist oder letztlich nur mehr Aufmerksamkeit erregt, weil die Akteure eben im Rampenlicht stehen, sei dahingestellt.

Hommage an 8 Rapper, die durch eine Überdosis starben - Teil 1

Jedenfalls gibt es in der HipHop-Szene einige Künstler, die den Kampf gegen die Drogenabhängigkeit verloren haben.

In einer zweiteiligen Hommage erinnern wir an acht Rapper, die tragischerweise und meist viel zu früh durch eine Überdosis starben:

Hommage an 8 Rapper, die durch eine Überdosis starben – Teil 1 weiterlesen

10 Gründe, warum vielen Talenten nie der große Durchbruch gelingt, Teil II

10 Gründe, warum vielen Talenten nie der große Durchbruch gelingt, Teil II

Für viele ist die Musik ein schönes Hobby und ein liebgewonnener Zeitvertreib. Sie möchten das Musizieren nicht missen, schließen es als Beruf aber für sich aus. Doch es gibt genauso viele Musiker, die von einer erfolgreichen Karriere träumen. Sie wollen von ihrer Musik leben können, Hits landen, prominent sein und viele Fans haben. Und obwohl viele dieser Musiker überaus begabt sind und wahrlich das Zeug zum Star haben, schaffen sie nie den großen Durchbruch.

10 Gründe, warum vielen Talenten nie der große Durchbruch gelingt, Teil II

Wie so oft in der Kunst hängt auch im Musikgeschäft Erfolg nicht nur mit Begabung zusammen. Dass vielen Talenten nie der große Durchbruch gelingt, hat andere Gründe.

In einem zweiteiligen Beitrag nennen wir zehn davon!:

10 Gründe, warum vielen Talenten nie der große Durchbruch gelingt, Teil II weiterlesen

10 Gründe, warum vielen Talenten nie der große Durchbruch gelingt, Teil I

10 Gründe, warum vielen Talenten nie der große Durchbruch gelingt, Teil I

Es gibt unzählige Musiker, die riesige Talente sind und echtes Star-Potenzial haben, es aber trotzdem nie schaffen, große Erfolge zu feiern. Vorab ist festzuhalten, dass jeder Musiker anders definiert, was für ihn Erfolg bedeutet. So versteht ein Musiker unter einer erfolgreichen Karriere, wenn er von seiner Musik leben kann.

10 Gründe, warum vielen Talenten nie der große Durchbruch gelingt, Teil I

Im Unterschied dazu sieht sich ein anderer Musiker erst dann als erfolgreich, wenn er mit einem Song in den Charts platziert war, viele Fans hat oder als Promi auf der Straße erkannt wird.

Doch unabhängig von der konkreten Definition, gibt es eine große Gemeinsamkeit: Unterm Strich geht es darum, die eigenen Ziele zu erreichen und Träume zu verwirklichen. Wie in den meisten Sparten der Kunst ist auch in der Musikbranche zu wenig Talent nur selten die Ursache.

10 Gründe, warum vielen Talenten nie der große Durchbruch gelingt, Teil I weiterlesen

Wie teuer ist es, ein Studioalbum aufzunehmen? Teil 2

Wie teuer ist es, ein Studioalbum aufzunehmen? Teil 2

Bevor eine EP oder ein Album veröffentlicht wird, hat es eine oft lange Phase der Planung und der Vorbereitung durchlaufen. Außerdem steckt in einer Platte nicht nur viel Arbeit, sondern auch Geld. Die Höhe der Kosten kann der Musiker oder die Band aber größtenteils selbst beeinflussen. In einem zweiteiligen Beitrag klären wir die Frage, wie teuer es ist, ein Studioalbum aufzunehmen.

Wie teuer ist es, ein Studioalbum aufzunehmen Teil 2

Dabei listen wir die Kostenfaktoren auf, die grundsätzlich anfallen. Wie hoch sie jeweils sind, richtet sich letztlich immer nach der Vorgehensweise, den eigenen Ansprüchen und auch dem vorhandenen Budget.

Wie teuer ist es, ein Studioalbum aufzunehmen? Teil 2 weiterlesen

Graffiti als Mittel zur Umweltbildung: Warum legale Graffiti-Künstler beauftragt werden sollten

Graffiti als Mittel zur Umweltbildung: Warum legale Graffiti-Künstler beauftragt werden sollten

In deutschen Städten gibt es immer mehr leere Flächen, die von Graffiti-Künstlern genutzt werden können. Allerdings ist das Bild von Graffiti bei vielen Menschen verzerrt und wird mit illegalen Aktivitäten und Vandalismus in Verbindung gebracht. Dabei kann Graffiti auch einen positiven Beitrag leisten – vor allem, wenn es als Mittel zur Umwelterziehung eingesetzt wird.

Graffiti als Mittel zur Umweltbildung Warum legale Graffiti-Künstler beauftragt werden sollten

Legale Graffiti-Künstler können eine wichtige Rolle bei der Schärfung des Bewusstseins für Umweltprobleme und Nachhaltigkeit spielen. Durch die Gestaltung von Wandgemälden und anderen Kunstwerken im öffentlichen Raum können sie auf Umweltthemen aufmerksam machen und die Bevölkerung sensibilisieren.

Graffiti als Mittel zur Umweltbildung: Warum legale Graffiti-Künstler beauftragt werden sollten weiterlesen

Wie teuer ist es, ein Studioalbum aufzunehmen? Teil 1

Wie teuer ist es, ein Studioalbum aufzunehmen? Teil 1

Der Veröffentlichung einer EP oder eines Albums geht oft eine monatelange Planung und Vorbereitung voraus. Außerdem entstehen Kosten. Wie hoch diese ausfallen, liegt aber über weite Teile am Musiker oder der Band. Das Budget für die Aufnahme eines Albums beginnt bei null Euro und hat nach oben hin kaum Grenzen. Vieles hängt eben davon ab, wie der Musiker vorgeht.

Wie teuer ist es, ein Studioalbum aufzunehmen Teil 1

In einer zweiteiligen Übersicht beantworten wir die Frage, wie teuer es ist, ein Studioalbum aufzunehmen. Dabei sind alle genannten Kostenfaktoren letztlich unumgänglich, bieten gleichzeitig aber reichlich Spielraum.

Wie teuer ist es, ein Studioalbum aufzunehmen? Teil 1 weiterlesen

Rap mit akustischen Instrumenten wie Gitarren, Bässe und Schlagzeuge

Rap mit akustischen Instrumenten wie Gitarren, Bässe und Schlagzeuge

Yo, was geht ab Leute! Heute werden wir uns mit einer alternativen Form des Raps beschäftigen – dem akustischen Rap! Wenn du ein Rap-Fan bist, der einen weicheren, natürlicheren Sound bevorzugt, dann ist Acoustic Rap definitiv etwas, das du ausprobieren solltest. Werfen wir einen genaueren Blick darauf, was Acoustic Rap ist, wie er produziert wird und welche Vorteile er bietet.

Rap mit akustischen Instrumenten wie Gitarren, Bässe und Schlagzeuge

Rap mit akustischen Instrumenten wie Gitarren, Bässe und Schlagzeuge weiterlesen